Kakoxenit - Der Geburtsstein des 12. Mai und seine Bedeutung

Geburtsstein des 12. Mai: Kakoxenit Beschreibung von Kakoxenit Kakoxenit, ein selten vorkommender und faszinierender Edelstein, zeichnet sich durch seine goldgelben bis braunen Fäden aus, die oft in Quarz- oder Amethystkristallen eingeschlossen sind. Diese filigranen Einschlüsse verleihen dem Stein eine unverwechselbare, ätherische Schönheit, die an Lichtstrahlen erinnert, die durch einen Kristall dringen. Kakoxenit gehört zur Gruppe der Phosphate und wurde erstmals im 19. Jahrhundert entdeckt. Sein Name leitet sich aus dem Griechischen ab, wobei „kakos“ für „schlecht“ und „xenos“ für „Fremder“ steht – ein Hinweis darauf, dass der Stein ursprünglich als unerwünschter Einschluss in Erzen angesehen wurde....

Mai 12, 2025 · 3 Minuten · 570 Wörter · 365tage