Conchperle - Der Geburtsstein des 2. Februar und seine Bedeutung
Geburtsstein des 2. Februar: Conchperle Beschreibung von Conchperle Conchperlen sind außergewöhnlich seltene und wunderschöne Perlen, die nicht in Austern, sondern in der Schale der Königsflügelschnecke (Strombus gigas) entstehen. Anders als klassische Perlen besitzen Conchperlen keine schimmernde Perlmuttschicht, sondern beeindrucken durch ihre unverwechselbare, satinartige Oberfläche und ihre leuchtenden Farben. Typischerweise zeigen sie Farbtöne von Rosa bis Koralle, manchmal sogar mit einem feinen Flammeneffekt, der ihnen eine lebendige Ausstrahlung verleiht. Da Conchperlen auf natürliche Weise und nicht durch Zucht entstehen, sind sie extrem selten und daher hoch geschätzt....