Calcit - Der Geburtsstein des 19. August und seine Bedeutung

Geburtsstein des 19. August: Calcit Beschreibung von Calcit Calcit ist ein faszinierender Edelstein, der durch seine breite Farbpalette und seine vielseitigen Erscheinungsformen beeindruckt. Der Name „Calcit“ stammt vom lateinischen Wort calx, was „Kalk“ bedeutet, da der Stein hauptsächlich aus Kalziumkarbonat besteht. Calcit kann in klaren, weißen, gelben, orangenen, grünen, blauen und sogar rosafarbenen Tönen vorkommen. Seine Transparenz und sein glasartiger Glanz verleihen ihm eine besondere Ästhetik, die sowohl Sammler als auch Schmuckliebhaber anspricht....

August 19, 2025 · 3 Minuten · 631 Wörter · 365tage

Kronen-Lichtnelke - Die Geburtsblume des 19. August und ihre Bedeutung

Geburtsblume des 19. August: Kronen-Lichtnelke Beschreibung von Kronen-Lichtnelke Die Kronen-Lichtnelke (Silene coronaria), auch bekannt als Rosa Campion, ist eine leuchtende Staude, die durch ihre filigranen, silbrig-grauen Blätter und intensiv rosa Blüten besticht. Ursprünglich aus Südosteuropa stammend, hat sie sich mittlerweile in vielen Gärten weltweit einen festen Platz erobert. Mit ihren robusten Eigenschaften und einer Wuchshöhe von bis zu 90 Zentimetern ist sie eine auffällige Erscheinung in Blumenbeeten und Wildgärten. Die Blütenblätter, die wie kleine Kronen wirken, öffnen sich in den Sommermonaten und ziehen mit ihrem auffälligen Farbspiel zahlreiche Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an....

August 19, 2024 · 3 Minuten · 515 Wörter · 365tage